Zum Hauptinhalt springen
vt-kaempfer-produktbilder

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Ziehwerkzeuge ohne Leistungseinbußen

Hochleistungswerkzeuge sind für eine zuverlässige Draht- und Kabelproduktion unerlässlich. Aber selbst die besten Komponenten nutzen sich ab. Die Herausforderung für Hersteller besteht darin, die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern, ohne dabei Abstriche bei Geschwindigkeit, Oberflächengüte oder Toleranzen zu machen.

Glücklicherweise gibt es bewährte Strategien, um beides zu erreichen.

1. Passen Sie die Werkzeuge an die Drahtarten und Liniengeschwindigkeiten an
Eine der häufigsten Ursachen für vorzeitigen Werkzeugverschleiß ist die Verwendung eines Einheitsansatzes. Beispielsweise funktionieren Werkzeuge, die für Kupfer entwickelt wurden, möglicherweise nicht gut mit Aluminium- oder plattierten Drähten. VT-KÄMPFER entwickelt jede Komponente individuell, damit sie der spezifischen Kombination aus Metall, Spannung und erforderlicher Oberflächenbeschaffenheit entspricht.

2. Überwachen Sie regelmäßig die Oberflächenintegrität
Abgenutzte Abziehscheiben oder Ziehringe brechen möglicherweise nicht sofort, aber selbst Mikroabrieb kann die Drahtqualität beeinträchtigen. Durch regelmäßige Sicht- und Oberflächenrauheitsprüfungen alle paar Wochen können kleinere Probleme frühzeitig erkannt werden.

3. Nutzen Sie proaktiv Überholungsdienste
Warten Sie nicht, bis ein Werkzeug vollständig ausfällt. VT-KÄMPFER bietet ein Überholungsprogramm an, bei dem abgenutzte Teile wieder auf OEM-Niveau gebracht werden. Dazu gehört das Entfernen alter Beschichtungen, die Wiederherstellung der Geometrie, das Aufbringen neuer Keramik- oder Metallschichten sowie die Prüfung auf Ausgewogenheit und Härte.

4. Kontrollieren Sie die Seilspannung und Ausrichtung
Falsch ausgerichtete Werkzeugbaugruppen verursachen ungleichmäßigen Verschleiß, Schlupf und Vibrationen. Diese Faktoren verkürzen nicht nur die Lebensdauer der Komponente, sondern beeinträchtigen auch die Produktqualität. Die Investition in eine genaue Installation und Ausrichtung zahlt sich auf lange Sicht aus.

5. Investieren Sie in hochwertige Grundmaterialien
Werkzeuge von geringerer Qualität mögen zunächst kostengünstig erscheinen, verschleißen jedoch schneller und unvorhersehbarer. Die in Deutschland hergestellten Werkzeuge von VT-KÄMPFER werden aus proprietären Stahl-Keramik-Verbundwerkstoffen gefertigt, die im Vergleich zu generischen Importprodukten eine um 30 bis 50 % längere Lebensdauer bieten.

Mit einem durchdachten Wartungsplan und einer qualitätsorientierten Beschaffungsstrategie können Hersteller die Lebensdauer ihrer Ziehwerkzeuge erheblich verlängern und gleichzeitig die Leistung aufrechterhalten, die moderne Produktionslinien erfordern.