FAQs
FAQs
Mit welchen Arten von Draht- und Kabelmaschinen sind Ihre Werkzeuge kompatibel?
Wir fertigen Werkzeuge für Drahtziehmaschinen, Ein- und Mehrdraht-Ziehmaschinen, Widerstandsglühanlagen, Spulmaschinen, Verseilmaschinen, Bündelmaschinen und vieles mehr. Unsere Produkte sind mit Anlagen von Herstellern wie NIEHOFF, Henrich, SAMP und anderen kompatibel.
Aus welchen Materialien bestehen Ihre Zeichenwerkzeuge?
Wir verwenden Hochleistungsmaterialien wie Stahl-Keramik-Verbundwerkstoffe, Wolframkarbid, Vollkeramik (Aluminiumoxid, Zirkonoxid) und gehärteten Werkzeugstahl, um Haltbarkeit und Oberflächenintegrität zu gewährleisten.
Können Sie auch ältere Maschinen aus den 1980er oder 1990er Jahren unterstützen?
Ja – dank unseres internen Archivs mit Originalzeichnungen und unserer Expertise im Bereich der Nachrüstung können wir Teile für ältere Maschinen mit höchster Präzision herstellen.
Bieten Sie auch Werkzeuge für spezielle Anwendungen wie Magnetdrähte oder Glasfaserkabel an?
Absolut. Wir fertigen kundenspezifische Komponenten für die Herstellung von ultrafeinen Drähten, Lackdrähten, Glasfaserverstärkungen und Kohlefaserseilen.
Wie sieht Ihr Verfahren zur Überholung von Werkzeugen aus?
Wir reinigen, inspizieren, schleifen, beschichten (falls erforderlich), wuchten und testen jedes überholte Teil, um eine neuwertige Leistung zu gewährleisten – und sparen Ihnen so bis zu 60 % der Kosten für ein Ersatzteil.
Woher weiß ich, ob meine abgenutzten Werkzeuge für eine Überholung in Frage kommen?
Schicken Sie uns Fotos oder Muster – wir beurteilen den Zustand des Werkzeugs und geben Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine Empfehlung.
Können Sie bei der Leistungsoptimierung oder Beratung behilflich sein?
Ja. Unser Ingenieurteam bietet beratende Unterstützung in Bezug auf Anlagenleistung, Verlängerung der Werkzeuglebensdauer und Prozessoptimierung.